Inhaltsverzeichnis der Mitteilungen Heft 1-10
Außer den Berichten des Vorstandes und den sonstigen Regularien enthalten die „Mitteilungen“ folgende Aufsätze, Gedichte und Abbildungen:
Aufsätze:
- Christine Boving: Flurnamen dokumentieren Geschichte, Heft 7/1989
- Erwin Dickhoff: Das Leprosenhaus in Harle, Heft 8/1990
- Erwin Dickhoff: Die „Carl und Leopold Steinbicker’sche Stiftung zu Coesfeld, Heft 8/1990
- Erwin Dickhoff: Caspar Schmitz – ein unbekannter Coesfelder Bürgermeister, Heft 9/1991
- Erwin Dickhoff: Die Bischofsmühle in Harle, Heft 10/1992
- Wolfgang Lorenz: Coesfelder Zeitzeichen, Heft 5/1987, Heft 6/1988, Heft 8/1990
- Wilhelm Wenning: Die hl. Veronika des Hofes Hillebrandt in Harle, Heft 6/1988
- Wilhelm Wenning: Die Schlußsteine des Chores St. Lamberti, Heft 6/1988
- Wilhelm Wenning: Hl. Katharina von Alexandrien, Heft 6/1988
Ohne Verfasserangabe:
- Dat plattdütske Naokieksel, Heft 3/1985
- Unser Heimatdichter Natz Thier, Heft 5/1987
- Flurnamen als Kulturdenkmal, Heft 6/1988
- Die Pest in Coesfeld, Heft 7/1989
Gedichte:
- Franz Roesmann: Nostalgie, Heft 2/1984
- Franz Roesmann: De Taon, Heft 4/1986
- Franz Roesmann, Mensken sint Heimat, Heft 4/1986
- Franz Roesmann: Geschichte, Heft 7/1989
- Franz Roesmann: Dat Järwe, Heft 9/1991
- Natz Thier: Usse Moderspraok, Heft 2/1984
- Natz Thier: Coesfeld, meiner Jugendträume..., Heft 5/1987
Abbildungen:
- Pflanzaktion Konertweg (Lehmsohle), Heft 3/1985
- Vagedes-Epitaph an der Lamberti-Kirche, Heft 4/1986
- Coesfeld du min Städtken (Holzschnitt von Heinrich Everz), Heft 4/1986
- Walkenbrückentor mit Stadtmuseum, Heft 5/1987
- Vortragkreuz in St. Jakobi mit Maria und Johannes und Evangelistensymbolen a. d. Zeit um 1200, Heft 5/1987
- Natz Thier, Heft 5/1987
- Das Geburtshaus von Natz Thier, Heft 5/1987
- Natz-Thier-Gedächtnisstätte, Heft 5/1987
- Besuch in Havixbeck, Heft 6/1988
- Kreuzgruppe, Heft 6/1988
- Die Hl. Veronika, Heft 6/1988
- Schlußstein des Chores von St. Lamberti, Heft 6/1988
- Hl. Katharina von Alexandrien, Heft 6/1988
- Marktplatz mit Marktkreuz, Heft 6/1988
- Besichtigung des Falkenhofes in Rheine, Heft 7/1989
- Epitaph Dr. Lubbert Widow in der Lamberti-Kirche, Heft 7/1989
- Naturdenkmal „Eiche am Sükerhook“, Heft 7/1989
- Heimatabend in der Stadthalle 1989, Heft 8/1990
- „del Crucifigo“ (14. Jh.) von Puente de la Reina – Spanien, Heft 8/1990
- Das Leprosenhaus in Harle, Heft 8/1990
- Ausflug nach Xanten, Heft 8/1990
- Grablegung; Bildstock bei Schulze Schürhoff in Gaupel, Heft 9/1991
- Besuch in Holtwick, Heft 9/1991
- Wiecherts Mühle, Heft 9/1991
- Heimatabend 1991 in der Stadthalle, Heft 10/1992
- „Bischofsmühle“ unterhalb des Coesfelder Berges, Heft 10/1992